Tag 2: 06.08.2014
Von der Keschhütte nach Bergün
Unser heutiges Ziel war der Ort Bergün an der berühmten Albula-Bahn.
Nach dem Frühstück wanderten wir bei strahlend blauen Himmel los. Es ging auf breitem Steig hinunter zur Alp digl Chants auf 1822 m. Nach einem steilem Abstieg durch einen Zirbenwald erreichten wir die Alp und machten eine kurze Rastpause. Hinter uns strahlte der Piz Kesch in der Morgensonne.
Nun mussten wir auf der Gegenhangseite wieder aufsteigen. Bei ca. 2300 m war eine Abzweigung. Franz und Erwin wollten über den Piz Fregslas (2819 m) und den Piz Darlux (2642 m) nach Bergün wandern. Peter und ich wanderten fast eben hinüber zur Alp Muotta Sur.
Nach der Alp ging es dann in leichtem Auf-und Ab hinüber zur Alp Darlux (2156 m). Hier begann der Abstieg nach Bergün. In langen, aber nicht sehr steilen Serpentinen, im Winter wird hier gerodelt, gelangten wir hinunter zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Bergün. Hier war ein sehr schöner Blick zum Ort hinunter. Auch sah man hier die Albula-Bahn, die sich in mehreren Schleifen und einem Kehrtunnel vom Ort heraufzog.
Auf einem Waldsteig ging es nun hinunter zu der Bahntrasse und weiter zu einer Wiese hinaus. Unterhalb der Wiese erreichten wir beim Schwimmbad den Ort und wenig später auch unser heutiges Quartier, das Hotel Weisses Kreuz direkt in der Ortsmitte. Auch hier war die Bedienung sehr freundlich.
Nach einem Bier bezogen wir das Zimmer. Peter und ich besichtigten dann den Ort mit einem großen Museum der Rhätischen Bahn.