26.05.2005 / Erwin Wögerbauer, Edi Wollanek

Durchwanderung des Wienerwaldes vom Schneeberg bis „zum Hals“

Auf dem Parkplatz Hinterm Faden (825 m) am Fusse des Schneebergs begannen wir unsere Wanderung.

Zuerst ging der Weg auf der Strasse durch Wald hinauf zur Mamauwiese. Hier öffnete sich der Blick auf eine grosse Almwiese mit einzelnen Bäumen bewachsen.
Der Aufstieg auf den Schober (1213 m) führte steil durch Wald hinauf bis zum Gipfelkreuz. Nach kurzer Rast führte uns der Weg entlang einer Felswand ziemlich eben hinüber zum Öhler und dann hinunter zum Öhlerschutzhaus (1028 m). Nach kurzer Einkehr gings dann wieder hinauf durch den Katharinenschlag, einem herrlichen lichten Wald, zum Plattenstein mit der Gauermannhütte (1154 m).
Nach kurzer Einkehr steigen wir hinunter nach Reichental (401 m). Der Steig ging zuerst ziemlich steil dann aber mässig abfallend immer durch Wald und zuletzt über eine Wiese hinunter. Die letzten zwei Kilometer mussten wir dann auf der Strasse marschieren.
Schon einigermassen müde, es war ein sehr heisser Tag, entschlossen wir uns gleich zum Aufstieg bis zur Berndorferhütte auf dem Hohen Mandling (967 m). Der Steig führte hier steil bergauf durch lichten Föhrenwald.
Nach einer ausgiebigen Rast wanderten wir dann weiter. Es ging hinunter, immer durch Wald bis zum Geyersattel (631 m). Nach einem kleinen Anstieg ging der Weg nun auf einer breiten Schotterstrasse hinunter zum Waxeneckhaus und dann weiter zur Strasse „Auf dem Hals“ (662 m).

Gehzeit: 10 Std.
Höhenmeter: ↑ 1264 m ↓ 1389 m
Dürre Wand:

Download als GPX Datei

Dürre Wand

der Schneeberg

Dürre Wand

Mamauwiese mit Blick zum Schober

Dürre Wand

Mamauwiese mit Blick zum Schneeberg

Dürre Wand

Aufstieg zum Schober

Dürre Wand

Blick vom Schober zum Schneeberg

Dürre Wand

durch den Katharinenschlag

Dürre Wand

auf dem Plattenstein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.