9.Tag: 16.07.2008
Von der Refuge de la Leisse nach Val Claret, den Col du Palet zur Refuge Rosuel
Nach einer sehr erholsamen Nacht im Zelt bekamen wir ein ausreichendes Frühstück. Der heutige Weg führte uns zunächst ein paar Höhenmeter hinauf zum Stausee Plan des Nettes, der sehr idyllisch in einem Hochtal lag. Rundherum blühten viele Blumen und sogar eine Menge Edelweiß war zu finden.
Der Weg führte entlang des Stausees weiter und wir kamen nach Überschreitung einiger Schneefelder und Geröllflächen weiter hinauf. Nach Passieren einiger kleiner Gletscherseen erreichten wir den höchsten Punkt, das Col de la Leisse (2761 m).
Entlang des ganzen Aufstiegs durch das Hochtal sahen wir den Grande Motte Gletscher links liegen. Der Gletscher wird als Sommerschigebiet genützt. Weit oben sahen wir die Schifahrer.
Wir genossen die herrliche Fernsicht, bevor wir den Abstieg in das Val Claret begannen. Zuerst mussten wir wieder über Geröllfelder und karge Wiesen absteigen. Später wurde die Landschaft wieder grün und wir hielten auf einer kleinen Hochfläche eine kurze Rast.
Entlang des Liftes stiegen wir dann zu der Stadt der Hotels im Val Claret (2100 m) ab. Gleich nach der großen Liftstation zum Grande Motte begann dann wieder der Aufstieg zum Col du Palet. Über Lifttrassen führte der Steig zuerst in steilen Serpentinen zu einem Kreuz hinauf. Hier genossen wir den schönen Ausblick auf die Stadt voller Hotels und dem Lac de Tignes daneben.
Weiter ging es unter Liftanlagen hindurch hinauf. Jetzt war der Weg nicht mehr so steil. Zuletzt noch ein kleiner Aufschwung und wir hatten das Col du Palet erreicht. Auch hier wieder herrliche Rundumsicht über viele Dreitausender.
Die paar Höhenmeter hinunter zur Refuge Col du Palet waren auch gleich geschafft. Hier gönnten wir uns eine Cola.
Jetzt begann der lange Abstieg. Zuerst streiften wir das Ufer des Lac du Grattaleu, der unterhalb der Hütte in einem kleinen Talkessel lag. Über Wiesen ging es dann immer wieder über kleine Geländestufen hinunter zu einer Hütte der Parkranger. Wir standen hier an einer Felskante und 100 m unter uns lag der Lac de la Plagne.
Nach dem wir zum Abfluss des Sees hinunter gestiegen sind begann eine große Alm, die wir durchqueren mussten. Anschließend stiegen wir weiter durch eine Schlucht hinab. Später führte der Steig am linken Berghang steil hinunter und dann durch den Wald sanft abfallend zur Refuge Rosuel (1556 m).
Am Abend konnten wir uns an einem Diavortrag über den Nationalpark Vanoise anschauen. Ein schöner Abschluss unserer Tour, denn morgen hatten wir ja nur mehr einen ganz kurzen Abstieg nach Landry zu bewältigen.