Französische Seealpen - 1.Teil von Nizza bis St.Sauveur sur Tinèe

31.03.2007 bis 03.04.2007 / Erwin Wögerbauer, Edi Wollanek, Leibezeder Franz

2. Tag: 02.04.2007

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel (zum Glück war es heute offen) begannen wir unseren weiten Marsch bis St. Dalmas-Valdeblore.
Die Sonne strahlte und unser Blacky wollte auch wieder mit. Diesmal konnten wir ihn aber überzeugen, dass es nicht geht.
Gleich beim Hotel beginnt der Aufstieg zum Col de Mei (1220m). Ein sehr schöner Bergpfad mit schönen Rückblicken auf Utelle und das Vesubie-Tal geleitete uns in Serpentinen hinauf. Oben ging es fast eben zwischen einiger Berggipfel weiter. Die Vegetation wurde immer mehr alpin mit Fichten. Nach kurzer Trinkpause unterhalb des Tete Descandolier stiegen wir zu einem Pass unterhalb des Le Brec de Utelle auf 1500 m hinauf.
Zur verlassenen Alm Les Pras hinab auf wunderschönem Waldpfad und dann weiter durch dichteren Wald hinunter zum Col de Gratteloupe erreichten wir das Col des Fournes (1350 m).
Jetzt folgte ein steiler Aufstieg zum Col Andrion (1600 m) immer durch dichten Wald, mehrmals eine Strasse kreuzend.
Dieser Strasse folgten wir jetzt ca. 2 km leicht bergab bis zur Quelle der Brasque. Hier machten wir unsere letzte Pause. Auch sollte man hier unbedingt Wasser fassen.
Schon auf der Strasse lag Schnee und Schnee lag dann bis zum Le Caire Gros oberhalb St. Dalmas.
Bei einer Kapelle zweigt der Pfad links ab und führt in Serpentinen hinauf zum Col du Fort (1942 m). Nur leicht bergauf stapften wir weiter bis zum Collet des Trous (1992 m). Hier lagen noch gute 20 cm Schnee. Der folgende Abschnitt führte uns entlang mehrerer Berggipfel im 2000-er Bereich.
Zuerst im Schnee ein Stück bergab und dann teilweise eben teilweise ansteigend und dann wieder bergab erreichten wir den Pass Le Caire Gros. Dabei überstiegen wir teilweise die 2000 m Grenze. Ab hier folgt der lange Abstieg nach St. Dalmas-Valdeblor. 700 Hm mussten wir zuerst im Schnee und später auf steilem Steig hinuntersteigen.
Da es schon wieder sehr spät am Abend war stieg Franz etwas schneller ab um Quartier zu machen.
Erwin plagten seine Blasen und daher stiegen wir Zwei langsamer hinab. Nach 10 Stunden Marsch erreichten auch wir unser heutiges Etappenziel.
Wir übernachteten wieder in einer Gite d'Etappe und bekammen vom Wirt ein sehr reichliches Abendessen. Nach dem Duschen fielen wir in unsere Schlafsäcke. Können wir noch weiter? Diese Frage stellte sich, angesichts der grossen Blasen, die Erwin uns zeigte.

Gehzeit: 6 Std. und ca. 30 km
Höhenmeter: ↑ 1.200 m ↓ 900 m
Utelle-Dalmas:

Download als GPX Datei

Utelle-Dalmas

Blick zurück auf Utelle

Utelle-Dalmas

Le Brec d'Utelle

Utelle-Dalmas

Le Petit Brec -Brec d'Utelle

Utelle-Dalmas

die schneebedeckten Seealpen - nach dem Brec d'Utelle

Utelle-Dalmas

im Schnee auf dem Collet des Trous