Tag 6: 11.07.2013

Vom Moratal nach Livigno

Nach der Nacht im Heu waren wir marschierten wir in der Früh los und erreichten nach einem kurzen Marsch über eine Kuhweide den Weg in das Moratal hinein. Das Wetter hatte sich am Abend noch einmal ausgetobt, nach einem Gewitter am Abend hatten wir eine sternenklare Nacht und einen wolkenlosen Morgen.

Leider mussten wir auf das Frühstück verzichten, so wanderten wir also etwas hungrig hinaus durch das wunderschöne Moratal. Der Weg wurde schmaler und führte neben dem Morabach zwischen steilen Felswänden weiter hinaus. Nun erreichten wir die Grenze nach Italien und es begann ein sehr schöner Abschnitt bis zum Stausee di Fruele. Die breite Hochebene, die gesäumt war von hohen Berggipfeln, war mit lichtem niederen Föhren bewachsen.

Am nördlichen Ende begann dann der Aufstieg in das Hochtal Alpisella. Auf einer Forststraße führte der Weg in Serpentinen zuerst durch Lärchenwald, später baumlos zwischen Blumenwiesen, hinauf. Das Val Alpiselle liegt etwa 300 Hm über dem Stausee Fruele im Osten und 400 HM über dem Stausee von Livigno im Westen. Das langgezogene Hochtal lag zwischen zwei Bergketten und es blühte eine Vielzahl von verschiedenen Almblumen.

Der Weg hinunter war dann etwas mühsamer. In langen Serpentinen ging es im Wald hinunter und unten dann in der Sonne hinaus zum Livigno-Stausee. Bei einer Restauration erreichten wir den Stausee. Wir zogen es aber vor, da die Wirtschaft mit Ausflüglern voll besetzt war, gleich weiter zu marschieren.

Das letzte Stück entlang des Ufers hinaus nach Livigno war dann sehr anstrengend und heiß. Die fünf km lange Straße bis zu unserem Hotel in der Stadt lag zuletzt voll im Sonnenschein. Müde und hungrig erreichten wir unser Quartier, das Hotel Baita della Luna direkt vor der Fußgeher Zone von Livigno. Nach dem Duschen gingen wir in die Stadt und genehmigten uns ein gutes Nachmittagsmahl.

Gehzeit: 6,5 Std. und ca. 21,7 km
Höhenmeter: ↑ 382 m ↓ 639 m
Alpe Mora-Livigno:

Download als GPX Datei

Alpe Mora-Livigno

unser Nachtlager auf der Alp Mora

Alpe Mora-Livigno

blauer Himmel über den Dreitausendern

Alpe Mora-Livigno

im Moratal

Alpe Mora-Livigno

bei den Bergen draussen liegt der Stausee Fruele

Alpe Mora-Livigno

schnurgerader Wanderweg vor dem Stausee

Alpe Mora-Livigno

der Fruele Stausee

Alpe Mora-Livigno

nach dem Einlass beginnt der Aufstieg in das Alpisellatal

Alpe Mora-Livigno

das schöne Hochtal Val Alpisella

Alpe Mora-Livigno

Blumen überall

Alpe Mora-Livigno

im Val Alpisella

Alpe Mora-Livigno

kleine Seen säumen den Wanderweg

Alpe Mora-Livigno

Blumen unter blauen Himmel

Alpe Mora-Livigno

jetzt beginnt der Abstieg zum Livigno-Stausee

Alpe Mora-Livigno

Steg über einen rauschenden Bergbach

Alpe Mora-Livigno

tief schneidet sich der Bach ein

Alpe Mora-Livigno

der Livigno-Stausee ist zu sehen

Alpe Mora-Livigno

entlang des Spöl-Baches geht es nach Livigno

Alpe Mora-Livigno

unser Hotel in Livigno

Alpe Mora-Livigno

Blick vom Hotelfenster