Tag 8: 13.07.2013

Von der Parkhütte Varusch nach S-chanf und Heimreise

Leider bekamen wir heute kein Frühstück, das wir für acht Uhr bestellt hatten. Nach kurzer vergeblicher Wartezeit marschierten wir also hungrig los. Ein kurzes Stück gingen wir auf einer Straße leicht abfallend neben dem Bach hinunter. Dann zweigte der Weg links ab und führte über einen Steg in den Wald hinein. Zuerst ging es nich etwas hinauf und dann wieder hinunter. Bei einer Jausenstation erreichten wir die Asphaltstraße und marschierten auf dieser weiter hinunter zum Inn.

Unterwegs kam uns dann der Hüttenwirt der Varuschhütte entgegen. Er hatte verschlafen und überreichte uns als Ersatz für das Frühstück ein Lunchpaket.

Nach Überquerung des hier noch jungen Inns erreichten wir den Ort S-chanf . Bis zum Bahnhof war es dann nicht mehr weit.

Unsere heurige Tour führte uns durch Südtirol, die Schweiz, durch Italien und wieder durch die Schweiz.

Eine ereignisreiche Woche lag hinter uns und wir freuten uns auf die Heimreise.

Gehzeit: 1 Std. und ca. 4,8 km
Höhenmeter: ↑ 20 m ↓ 103 m
Parkhütte Varusch nach S-chanf:

Download als GPX Datei

Parkhütte Varusch-S-chanf

der Trupchunbach begleitet uns ein Stück

Parkhütte Varusch-S-chanf

auf dem schönen Steig hinaus nach S-chanf

Parkhütte Varusch-S-chanf

S-chanf ist hinter den Bäumen zu sehen

Parkhütte Varusch-S-chanf

die Wiesen sind schon gemäht im Inntal

Parkhütte Varusch-S-chanf

über den jungen Inn

Parkhütte Varusch-S-chanf

Disteln am Ufer

Parkhütte Varusch-S-chanf

die Kirche von S-chanf

Parkhütte Varusch-S-chanf

Blick aus dem Zugfenster vor Zernetz