Französische Seealpen - 1.Teil von Nizza bis St.Sauveur sur Tinèe

31.03.2007 bis 03.04.2007 / Erwin Wögerbauer, Edi Wollanek, Leibezeder Franz

3. Tag und Rückfahrt: 03.04.2007

Am Morgen fragten wir uns wie wir heute weitermachen. Sollten wir mit einem Taxi nach St. Martin ins Vesubie-Tal fahren um einen Bus nach Nizza zu erreichen. oder sollten wir die 15 km nach St. Sauver ins Tinèe-Tal wandern und von dort nach Nizza zurückfahren.
Wögi überwindet sich und wir entschieden uns nach Sauveur zu gehen und somit dem GR 5 weiter zu folgen. Nach einem guten Frühstück in der Gite d'Etappe begannen wir bei schönstem Wetter unsere Etappe.
Aus dem Ort St. Dalmas folgten wir der Bundesstrasse. Bald zweigte aber der Weg links ab und es ging durch Gärten und Wiesen hinunter ins Tal der Gros (800 m). Entlang von Steinmauern mussten wir nun hinaufsteigen zu dem Bergdorf Rimplas auf 1000 m. Das idyllische Bergdorf liegt auf einem Felsvorsprung und wir hatten einen schönen Blick in das Tinèe-Tal hinunter.
Auf einem alten Weg ging es entlang eines steilen Hanges wieder hinunter nach St. Sauveur in das Tinèe-Tal. Erwin kämpfte sich tapfer hinunter und wir kamen um 13:00 Uhr im Ort an.
Im nächsten Gasthaus stärkten wir uns und warteten auf den Bus nach Nizza, der leider erst um 17:00 Uhr fuhr. Die Fahrt mit dem Bus zuerst durch das Tinèe-Tal und dann durch das Var-Tal dauerte fast 2 Stunden.
Da wir in Nizza kein Hotel gebucht haben, entschlossen wir uns zur Rückfahrt.
Eine wunderschöne aber sehr anstrengende Etappe hatten wir hinter uns. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung.

Gehzeit: 5 Std. und ca. 15 km
Höhenmeter: ↑ 200 m ↓ 1100 m
Dalmas-St.Sauveur:

Download als GPX Datei

Dalmas-St.Sauveur

auf dem Weg nach St. Sauveur sur Tinnèe -nach St.Dalmas-Valdeblor

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.