index.php?option=com_content&view=article&layout=edit&id=257Vom Ortlergebiet bis zum Inntal (Schweiz)

Vom Martelltal (Südtirol) bis ins Engadin nach S-chanf (Schweiz)

05.07.2013 bis 13.07.2013 / Erwin Wögerbauer, Franz Leibezeder, Edi Wollanek

Heuer starteten wir zu Mittag und fuhren mit einem PKW nach Südtirol. Bereits in Salzburg nach der Grenze war dann der erste Stau. Nach einer Stunde Stopp and Go ging es dann aber weiter und wir kamen ohne weiteren Aufenthalt an unser Ziel. Diesmal fuhren wir über den Jaufenpass nach Meran und weiter bis Goldrain. Am Bahnhof parkten wir unser Auto und fuhren mit dem Bus hinauf in das Martelltal zum Gasthof Ortlerhof. Hier übernachteten wir, um am Morgen unseren Marsch hier zu beginnen.

Leider wurde Franz auf dem Stilfserjoch krank und musste nach Hause fahren.


Hier die einzelnen Tagesetappen.

1. Tag: Vom Martelltal hinauf zur Zufallhütte

2. Tag: Von der Zufallhütte über das Madritschjoch zur Hintergrathütte

3. Tag: Von der Hintergrathütte zur Payerhütte

4. Tag: Von der Payerhütte über den Dreifernerweg zum Stilfserjoch

5. Tag: Vom Stilfserjoch in das Moratal

6. Tag: Von der Alpe Mora nach Livigno

7. Tag: Von Livigno über den Trupchunpass zur Parkhütte Varusch

8. Tag: Von der Parkhütte Varusch hinaus nach S-chanf

Mit dem Zug (Rhätische Bahn) fuhren wir hinaus nach Scoul-Tarasp, von hier ging es mit der Schweizer Post weiter, mit dem Bus fuhren wir nach Martina. Hier mussten wir umsteigen in den Bus hinauf nach Nauders,  um dann mit der österreichischen Post nach Landeck hinaus zu fahren. Von hier ging es dann mit dem Zug nach Hause.

Bei der Heimfahrt begleitete uns dann der Inn, vom Engadin bis nach Rosenheim.

Mit dem Wetter hatten wir auch diesmal wieder Glück. Bis auf ein paar Gewitter am Abend und in der Nacht war sehr gutes Bergwetter. Die letzten drei Tage sogar wolkenlos.

Auch heuer hatten wir wieder eine eindrucksvolle Woche mit einigen Erlebnissen.

Gehzeit gesamt: ca. 48 Std. und ca. 117 km
Höhenmeter gesamt: ↑ 7751 m ↓ 6973 m
Südtirol-Engadin:

Download als GPX Datei

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.