20.09.2019 / Edi Wollanek, Angelika Wollanek

Tappenkarsee

Kurzurlaub im Kleinarltal.

Vom Jägersee auf einer Maut(schotter)strasse zur Schwabalm.

Hier begann unsere Wanderung hinauf zum Tappenkarsee. Bei herrlichem Herbstwetter ging es zuerst ein Stück entlang des Kleinarlbaches fast eben weiter.

Nach einem Linksschwenk begann der Aufstieg. Mässig steil ging es in langen Serpentinen auf breitem Steig hinauf. Dieser Steig musste neu angelegt werden, nachdem eine gewaltige Mure den alten Steig vernichtete. Die Spuren der Muren sind noch immer zu sehen. Der Steig führt zum Abfluss des Tappenkarsees hinauf. Ein herrliches Panorama bietet sich hier oben. Der See eingebettet von Zweitausendern glitzerte in der Sonne. Ein Stück weiter drüben sah man die Tappenkarseealmhütte.

Die bewirtschaftete Hütte war gut besucht. Nach einer kleinen Stärkung machten wir uns wieder auf den Rückweg hinunter zur Schwabalm.

Gehzeit: 4 Std.
Länge der Tour: ca. 9 km
Höhenmeter:  ↑ 670m   ↓ 670 m
Tappenkarsee:

Download als GPX Datei

Tappenkarsee

Parkplatz Schwabalm

Tappenkarsee

Jägersee und Kleinarltal

Tappenkarsee

Tappenkarsee

Tappenkarsee

Tappenkarseehütte

Tappenkarsee

Gipfel vom Wildkarkopf bis zur Ennskraxn

Tappenkarsee

der Jägersee

Tappenkarsee

Blick zur Ennskraxn

Tappenkarsee

Tappenkarseeungeheuer

Tappenkarsee

wieder bei der Schwabalm

Tappenkarsee

Fotostopp beim Jägersee