22.06.2014 / Edi Wollanek
Auf das Gruberhorn und den Regenspitz
Heute war ich alleine unterwegs.
Da ein sonniger Tag vorhergesagt war, fuhr ich nach Hintersee (Sbg.). Das Auto parkte ich vor den Schranken der Mautstraße in Hintersee-Lämmerbach.
Nach einem kurzen Stück auf der Mautstraße begann der Steig zur Genneralm hinauf. Immer im Wald führte der Steig (leider überhaupt nicht markiert, außer der Tafel "Steig zur Genneralm" am Beginn.
So erreichte ich nach dem Aufstieg durch Wald einen Forstweg unterhalb des Gennerhorns. Da keine Markierung zu finden war, bog ich nach rechts auf diesen Forstweg ein, da es hier weiter bergan ging. Doch stand ich bald in der Wildnis und konnte nicht mehr weiter. Also umgekehrt und wieder auf dem Weg zurück. Nach einem kurzen Stück bergab erreichte ich dann die Mautstraße zu den Almen hinauf. Die Almhütten unterhalb des Holzecks waren bald erreicht. Der Steig führte jetzt nach rechts und führte in einem leichten Anstieg um das Gennerhorn herum. Das letzte Stück zum Gennersattel hinauf war dann wieder etwas steiler.
Zum Gruberhorn ging es dann steil über Felsstufen hinauf. Oben beim Gipfelkreuz war dann eine schöne Aussicht.
Nach kurzer Gipfelrast begann ich den kurzen Abstieg zu einem Grat hinüber zum Regenspitz. Hier war nur das letzte Stück über eine Wiese etwas steiler.
Die Wanderung hinunter zur Feichtensteinalm führte durch üppige Blumenwiesen und lichten Wald. Vor der Feichtensteinalm begann die große Almfläche.
Nach einem kurzen Abstecher zum Feichtenstein, mit herrliche Tiefblick nach Hintersee, wanderte ich Richtung Gruberalm hinunter.
Das letzte Stück auf der Straße war schnell bewältigt. Es war eine schöne Rundtour mit herrlichen Ausblicken an einem wunderschönem Wandertag.