24.06.2012 / Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer
Schneibstein (Große Reibn)
Vom Parkplatz in Hinterbrand, oberhalb Berchtesgaden, begannen wir unsere Tour.
Wir wanderten Richtung Mittelstation der Jenner-Gondelbahn. Auf der Schipiste von einer Jenner-Abfahrt stiegen wir hinauf zur Mitterkaseralm. Den Jenner rechts liegen lassend ging es auf einer Straße weiter zum Jennersattel hinauf. Leicht bergab erreichten wir nun das Schneibsteinhaus.
Da viel Betrieb war wanderten wir gleich weiter zum Stahl-Haus hinauf. Vom Torrener-Joch hatte man einen Blick in das Salzburgische.
Durch Latschen und über Almwiesen stiegen wir zum Schneibsteingipfel hinauf. Auf dem Gipfelplateau waren sehr viele Leute, so ging es gleich weiter.
Die Wanderung zum Seeleinsee hinüber ging über Almmatten und dann wieder über kleine Felsabbrüche. Nach dem See schwenkt der Weg nach links und geht hinunter zur Priesbergalm. Hier stoßen wir wieder auf viele Ausflügler.
Auf dem Wanderweg zur Königsbachalm hinunter waren wir dann wieder fast alleine. Mehrere Einkehrmöglichkeiten gab es unterwegs, aber alle waren sehr voll. So erreichten wir die Jenner-Mittelstation. Auf der Forststraße ging es jetzt hinaus zum Parkplatz Hinterbrand.
Die kleine Reib'n ist eine sehr schöne, aber anstrengende Rundtour, die sehr zu empfehlen ist. Diese Tour ist nicht schwierig, es sind nur einige Stellen, die Trittsicherheit verlangen.