30.04.2012 / Edi Wollanek, Angelika Wollanek, Manuela und Hans Reinthaller
Vom Dreiländermark zum Dreisesselstein
Da ein sonniger Tag war, nutzten wir den Aufenthalt in Aigen um einen Wandertag zum Dreiländermark zu machen.
Vom Parkplatz in Schwarzenberg marschierten wir hinauf zum Dreiländermark, dem Grenzstein, wo Tschechien, Deutschland und Österreich aneinderstoßen.
Durch den Holzwurmbefall gab es in diesem Teil des Böhmerwaldes fast keine grüne Fichte mehr. Nur Baumleichen weit und breit. Doch die Natur kam schon zurück. Überall gingen frische Bäumchen auf.
Oben auf dem Dreiländermark beschlossen wir hinüber zum Dreisesselfels zu wandern. Nach ca 3 km Marsch durch die makaber wirkende Landschaft erreichten wir das Gasthaus beim Dreisesselstein.
Auf dem Granitfelsen hatte man eine grandiose Aussicht und nach kurzer Rast begannen wir den Rückweg.
Wir wählten die etwas tiefer liegende Route, da hier schon einige Bäume Schatten machten.
Nach Überquerung des „Steinernen Meeres“, einer Ansammlung von vielen Granitblöcken, kamen wir nach kurzem Abstieg zum Parkplatz zurück.