09.09.2018 / Edi Wollanek

Blosen

Ein wunderschöner Herbsttag.

Oberhalb Lassing begann ich diese Wanderung auf den Blosen hinauf. Bis zur Asingeralm noch im Nebel, dann aber in strahlendem Sonnenschein weiter.

Unterwegs schnell einen schönen Steinpilz gepflückt. Bald war ich auf dem Gipfel.

Hier oben einen herrliche Rundumsicht. Ich war jetzt bereits zum drittenmal hier heroben.

Um nicht den gleichen Abstieg zu nehmen, wählte ich nach kurzer Gipfelrast den Weg über die Wasserfallböden. Es ging also zuerst längere Zeit in die andere Ruchtung hinunter bis zum ersten Forstweg. Auf Forststarssen wanderte ich nun bis kurz oberhalb der Asingeralm.

Auf dem kurzen Abstieg zum Auto fand ich dann noch ein paar Eierschwammerl.

Gehzeit: 5 Std. 15 Min.
Länge der Tour: ca. 11 km
Höhenmeter:  ↑ 830 m   ↓ 830 m
Blosen-2018:

Download als GPX Datei

Blosen-2018

herbstliche Nebel

Blosen-2018

die Asingeralm

Blosen-2018

Nebel im Ennstal

Blosen-2018

Bosruck und Pyhrgas

Blosen-2018

Komfort auf der Nocheralm

Blosen-2018

Haller Mauern

Blosen-2018

Totes Gebirge

Blosen-2018

die Heidelbeeren färben sich

Blosen-2018

auf dem Blosen

Blosen-2018

Ennstal und Totes Gebirge

Blosen-2018

Rottenmanner Tauern im Süden

Blosen-2018

Blick zum Stein am Mandl

Blosen-2018

Gipfelkreuz Blosen mit Aussicht

Blosen-2018

Bosruck und Pyhrgas

Blosen-2018

wieder auf der Asingeralm

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.