04.10.2017 /  Angelika und Edi Wollanek, Reinthaller Manuela und Hans

Loser

Da am Mittwoch eine Kaltfront durchzug und es den ganzen Tag regnete, legten wir einen Relaixtag im Hotel ein. Am Donnerstag war wieder schönes Wetter und daher beschlossen wir bei der Heimfahrt noch eine kleine Tour einzuschieben.

Über die Losermautstrasse fuhren wir hinauf bis zur Loserhütte. Hier stiegen wir zuerst über die gerade frisch planierte Schiepiste zur Liftstation hinauf. Auch hier oben wurde noch fleißig gebaggert. Bei der Station begann der Aufstieg auf dem Steig zum Loser. Auch heute war ein schöner Ausblick den ganzen Aufstieg zu geniessen.

Auf dem Gipfel des Loser wehte kalter Wind, daher begannen wir nach kurzer Rast wieder den Abstieg auf dem gleichen Weg.

Nach kurzer Stärkung auf der Loserhütte fuhren wir dann nach Hause.

Gehzeit: 3 Std. 10 Min.
Länge der Tour: ca. 4,1 km
Höhenmeter:  ↑ 347 m   ↓ 337 m
Loser-2017

Blick vom Parkplatz Loserhütte zum Dachstein

Loser-2017

Loserwand

Loser-2017

Grundlsee

Loser-2017

Aufstieg zum Loser

Loser-2017

Mulde vor dem letzten Aufschwung

Loser-2017

letzter Aufschwung

Loser-2017

Grundlsee

Loser-2017

Dachstein

Loser-2017

Sandling

Loser-2017

Gosaukamm

Loser-2017

Gipfelfoto Loser

Loser-2017

Gipfelkreuz Loser

Loser-2017

Blick zum Dachstein

Loser-2017

Ausstieg vom Sisi-Klettersteig und unten der Grundlsee

Loser-2017

Wolfgangsee mit Schafberg

Loser-2017

wieder in der Mulde

Loser-2017

noch ein Blick zur Loserwand

Loser-2017

Loserhütte

Loser-2017

Ausblick vom Parkplatz oberhalb der Loserhütte