16. und 17.08.2013 / Edi Wollanek, Arbinger-Runde mit Franz, Gerald und Karl
Sonnblick in zwei Tagen von Saigurn
Nachdem ich den Sonnblick im Zuge der Alpenüberschreitung schon einmal bezwungen hatte, dabei aber nur Nebel war, freute ich mich darauf auf diesen schönen Gipfel bei Sonnenschein zu wandern.
Mit der Runde aus Arbing (bei Perg) machten wir uns auf den Weg.
Vom Parkplatz beim Lenzanger führte die Schotterstraße ca. 20 Minunten zum Naturfreundehaus Kolm Saigurn (1596 m) hinauf. Hier begann der Steig zum Naturfreundehaus-Neubau (2176 m) hinauf. Es ging am schönen Barbara-Wasserfall vorbei und nach ca. 2 Stunden erreichten wir das erste Etappenziel.
Von hier aus geht der Steig mehr in die Felsen. Nach einigen Querungen von Schneefeldern erreichten wir die Rojacherhütte (2718 m). Diese kleine Hütte liegt direkt an einer Felswand. Hier hielten wir eine längere Rast.
Die letzte Etappe führte uns hinauf zum Zittelhaus am Gipfel des Sonnblicks (3105 m). Über Felsblöcke und Geländestufen kletterten wir dieses Stück hinauf und kamen müde bei der Schutzhütte an.
Wir genossen den schönen Ausblick und nach dem Abendessen schliefen wir in einem kleinen Zimmer.
Vor dem Frühstück betrachteten wir die imposante Bergwelt mit dem Großglockner.
Beim Abstieg war noch Nebel und es war sehr frisch. Es ging daher rasch bergab.