18.07.2014 / Edi Wollanek
Steineck-Katzenstein
Heute habe ich die große Steineck-Katzenstein-Runde gemacht.
Abmarsch war bei herrlichem Sonnenschein oberhalb des Bauernhauses in Oberdürnberg, oberhalb St.Konrad kurz vor der Schranke.
Auf der Forststraße wanderte ich hinauf zur Wegkreuzung Schrattenau. Kurz danach beginnt der Steig hinauf zum Steineck (1418m). Nach 1Std.30 Min. erreichte ich den Gipfel.
Bei einer kleinen Jause genoss ich den herrlichen Ausblick.
Bis zum Trapez, einem Gipfel kurz nach dem Steineck, ist der Steig ein wenig ausgesetzt. Auch auf dem Trapezgipfel wieder eine sehr schöne Rundumsicht.
Der Abstieg zum Durchgang erfolgte in 20 Minuten. Der Steig war sehr schön und verlief größtenteils im Wald.
Vom Durchgang, einer Wasserscheide zwischen Alm und Traun, ging es noch ein paar Höhenmeter hinunter zur Forststraße, die zur Mairalm hinübergeht.
Zum Glück versteckte sich die Sonne teilweise hinter Quellwolken, sodass der halbstündige Marsch auf der Forststraße rasch bewältigt war.
Auch das letzte steilere Stück hinauf zur Hohen Scharte war schnell bewältigt.
Von der Hohen Scharte zweigte der Steig zum Katzenstein (1349 m) ab. Steil und teilweise durch Seile gesichert stieg ich zum Gipfel hinauf. Hier war ich ganz alleine.
Nach einem kurzen Rundumblick bis weit ins Land hinaus stieg ich wieder zur Hohen Scharte und dann weiter zum Laudachsee hinunter.
Vom See war dann die weitere Wanderung fast eben. Am südlichen Seeufer entlang erreichte ich die Forststraße und wanderte auf dieser hinaus zur Schrattenau und das kurze Stück zum Auto hinunter.