01.11.2018 / Edi Wollanek
1000er Weg (Verbindung Taferklaussee zum Langbathsee)
Ein Einheimischer sagte mir, dass es einen unmarkierten Steig gibt, der in etwa 1000 m Höhe fast eben, den Langbathsee mit dem Bründl oberhalb des Taferklaussee verbindet.
Ich hatte heute nicht so viel Zeit, daher wollte ich diesen Steig suchen. Vom Taferlklaussee stieg ich zum Bründl hinauf. Hier verliess ich den markierten Steig zum Hochleckenhaus und zweigte links ab. Zuerst ging es auf einem Forstweg leicht ansteigend bis zu einer Windschlagfläche hinauf. Hier wechselt der Forstweg in einen gut erkennbaren Steig.
Um den 1000er-Weg zu finden müsste man, wenn der Steig nach rechts hinaufschwenkt, einfach ein paar Meter ohne Steig geradeaus weitergehen.
Ich stieg allerdings irrtümlich bis zum Einstieg zur Bischofsmütze hinauf und musste wieder absteigen.
Den 1000er Weg fand ich aber dann gleich mit Hilfe des Navi. Schön ausgetreten und gut sichtbar führte der Steig entlang des steilen Hanges auf gleicher Höhe zum Spielbergstüberl hinüber. Ein paarmal musste ich ausgetrocknete Bachbette queren, dass mit Hilfe alter Steighilfen relativ leicht vonstatten ging. Auch alte Seilhilfen hingen noch da und dort. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind an diesen Stellen nötig. Auch bei Nässe sind diese Abschnitte etwas gefährlicher. Der Steig war an einigen Stellen auch verwachsen, aber noch gut zu begehen
Vom Spielbergstüberl ging es jetzt ein kurzes Stück bergab zum markierten Weg Nr. 14. Diesem folgte ich dann zurück zum Taferlklaussee.