30.04.2012 /  Edi Wollanek, Erwin Wögerbauer, Franz Leibezeder

Eibenberg

Vom Schießplatz in Rindbach bei Ebensee begannen wir unsere Frühlingstour auf den Eibenberg.

Die Sonne strahlte von einem blauen Himmel als wir durch den Wald zur Jagdhütte hinaufwanderten. Hier begannen die Schneefelder. Nach ein paar steileren Schneeresten erreichten wir die baumfreie Höhe und ab hier stapften wir nur mehr im weichen Frühlingsschnee bergauf. Entlang des Kammes mit Blick hinunter zum Offensee erreichten wir den Gipfel.

Das Gipfelkreuz ist besonders schön gestaltet und stilisiert einen Pfeil und Bogen.

Der Abstieg erfolgte auf dem gleichen Weg. Nur Franz wählte den etwas kürzeren Winterweg.

Beim Parkplatz trafen wir dann wieder zusammen.

Gehzeit:  5 Std.
Länge der Tour: ca. 11 km
Höhenmeter:  ↑ 1110 m   ↓ 1110 m
Eibenberg-2012:

Download als GPX Datei

Eibenberg-2012

Blick zum Erlakogel

Eibenberg-2012

hier unten - Frühling

Eibenberg-2012

weiter oben noch Schnee

Eibenberg-2012

Blick zum Traunsee

Eibenberg-2012

Blick zum Höllengebirge

Eibenberg-2012

über Schneefelder geht es bergauf

Eibenberg-2012

in einem Windwurf

Eibenberg-2012

Blick in das Tote Gebirge

Eibenberg-2012

unten der Offensee

Eibenberg-2012

Traunsee mit Alpenvorland

Eibenberg-2012

auf dem Gipfel

Eibenberg-2012

Totes Gebirge und unten der Offensee

Eibenberg-2012

Kammwanderung im Schnee

Eibenberg-2012

Schnee genug entlang des Kamms

Eibenberg-2012

riesige Schneewächte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.