07.09.2023 / Edi Wollanek

Mittagskögerl

Ausgangspunkt eine Forststraße, ca. 1 km vor dem Offensee, die bei Bärnaualm vorbeiführt. Nach ca. 5 km Forststraßen "hatscher" erreicht man den Einstieg zm Mittagskögerl. Auf einem nicht markierten Jagasteig geht es die letzten 300 Höhenmeter hinauf zum Gipfel. Der Steig ist zu dieser Jahreszeit teilweise stark verwachsen, aber gut zu erkennen.

Das Mittagskögerl hat kein Gipfelkreuz, daher habe ich selbst eines aufgestellt zum fotografieren. Man hat eine schöne Rundumsicht.

Der Rückweg sollte auf demselben Steig erfolgen, aber ich erwischte gleich nach dem Gipfel den Steig der zur Mittereckeralm hinunterführt. Nach ein paar Meter kehrte ich um und suchte den richtigen Abstieg. Also wieder hinunter zur Forststraße und dann die 5 km hinunter zum Auto.

Gehzeit: 5 Std. 30 Min.
Länge der Tour: ca. 13 km
Höhenmeter:  ↑720 m   ↓720 m
Mittagskögerl:

Download als GPX Datei

Mittagskögerl

Start bei einer Forststraße zur Boarnalm - kurz vor dem Offensee

Mittagskögerl

der Eibenberg

Mittagskögerl

der Eibenberg - von etwas weiter oben

Mittagskögerl

der Jagasteig zum Mittagskögerl

Mittagskögerl

teilweise ziemlich verwachsen

Mittagskögerl

beim ersten Jagastand - Blick zur Grünbergalm hinüber

Mittagskögerl

erster Ausblick zum Offensee

Mittagskögerl

unscheinbarer Gipfel (Mittagskögerl)

Mittagskögerl

Blick zum Toten Gebirge

Mittagskögerl

Sulzkogel und Scharerkogel

Mittagskögerl

Gipfelkreuz - selbst gemacht

Mittagskögerl

Ausblick zum Offensee

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.