10.03.2022 / Edi Wollanek

Beilstein und Kunzenberg

Von Steinbach am Ziehberg auf den Beilstein und ein Abstecher auf den Kunzenberg und dann zurück nach Steinbach.

Wegbeschreibung:

Von der Pfarrkirche ein kurzes Stück bis zum ersten Bauernhof, dann rechts hinauf auf einer Wiese zum Waldrand. Hier beginnt eine Forststraße. Dann hinauf zu einem kleinen Bauernhof und weiter auf der Forststarße hinüber zum Fuss des Beilsteins. Bei einem Steinmann beginnt der Steig hinauf zum Gipfel.

Rückweg wieder bis zur Forststraße, dann ein paar Meter nach rechts zu einem Ansitz. Durch den Wald auf einem Steig hinunter zu einer Forststraße. Jetzt wieder leicht bergan bis zu einer Wiese mit Jagdhaus. Kurz vorher nach rechts hinauf zum Kunzenberg. Der breite Weg geht fast gerade steil hinauf. Das gebastelte Gipfelkreuz steht mitten im Wald. Hinunter ohne Steig zu einer Wegkreuzung. Hinunter nach Steinbach im Klammgraben und dann entlang der Straße zurück zur Kirche.

Gehzeit: 2 Std. 45 Min.
Länge der Tour: ca. 6,6 km
Höhenmeter:  ↑ 355 m   ↓ 359 m
Beilstein

Pfarrkirche Steinbach am Ziehberg

Beilstein

nach dem ersten Bauernhaus geht es rechts hinauf

Beilstein

Hochsalm

Beilstein

Mittagsstein (Rauhkogel)

Beilstein

Weg zum Beilstein

Beilstein

der Beilstein

Beilstein

hier beginnt der Steig zum Beilstein

Beilstein

kurz vor dem Gipfel

Beilstein

der Steig führt rund um den Gipfelaufbau

Beilstein

Gipfelkreuz Beilstein

Beilstein

der Sporn ist eigentlich die höchste Erhebung

Beilstein

Blick zum Hochsalm

Beilstein

von der Forststraße geht der Steig beim Ansitz links hinunter

Beilstein

Weg zum Kunzenberg hinauf

Beilstein

und der Blick zurück

Beilstein

Gipfelkreuz Kunzenberg mitten im Wald

Beilstein

Abstieg weglos-unten dann Wegtafel bei einer Kreuzung

Beilstein

hier kommt der Steig aus dem Klammberggraben heraus

Beilstein

und wieder bei der Pfarrkirche

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.