26.06.2015 / Edi Wollanek
Hochsalm und Windhagkogel
Vom Parkplatz im Tießenbachtal bei Scharnstein begann der heuteige Aufstieg zum Hochsalm.
Der Steig ist schön angelegt und gepflegt. Ohne Schwierigkeiten gelangte ich an der Salmhütte vorbei hinauf zum Gipfel.
Da auch heute sehr schönes Wanderwetter war, war die Aussicht vom Gipfel wieder super.
Nach kurzer Gipfelrast wählte ich jetzt den Abstieg hinunter zur Breneteck-Forststrasse, ich wollte ja hinüber zum Windhagkogel. Dieser Steig geht steil an der Südwestflanke hinab bis zur Forststrasse.
Von hier ging der Steig leicht abfallend einen Grat entlang, dann hinauf zu einer Scharte und drüben wieder ein kleines Stück abwärts. Dem aus Grünau heraufkommenden Steig folgte ich dann hinauf zum Grat des Windhagkogel und gratentlang zum Gipfel hinüber.
Auch hier oben wieder eine sehr schöne Aussicht.
Der Abstieg in das Tießenbachtal absolvierte ich über den Normalweg der Naturfreunde Scharnstein.
Beim Gipfelkreuz des Hochsalm kann man eine Beschreibung dieses Überganges mitnehmen (super!!). Ich stelle diese Beschreibung als Download weiter unten zur Verfügung.